Betrieb und Instandhaltung der Anlagen eines Resorts sind für alle Beteiligten mit vielseitigen Herausforderungen verbunden. Von der Geschäftsleitung, über die ausführenden Mitarbeitenden, bis hin zu den Herstellern einzelner Anlagen, sind digitalisierte Prozesse der Schlüssel für einen reibungslosen Ablauf.
Mit der Markteinführung von clair hat die Doppelmayr Gruppe den ersten Schritt gesetzt, die Digitalisierung durch eine leistungsstarke Plattform-Lösung neu zu definieren.
Bei der Realisierung dieser massgeschneiderten Software können wir als Creasoft unsere langjährige Erfahrung im Bereich Enterprise Software als zuverlässiger Entwicklungspartner einfliessen lassen.
Unser agiles Entwicklungsteam ergänzt sich perfekt mit dem Produktmanagement auf Kundenseite. Der Entwicklungsprozess ist auf enge Zusammenarbeit ausgelegt, begleitet die Erhebung neuer Anforderungen und unterstützt bei der Spezifikation. Die iterativen Releases werden dem Operations Team automatisiert in den Betrieb übergeben.
Software Engineering für ein wachsendes Produkt
Skalierbarkeit nach Bedarf
- Cloud-basierte Anwendung
- Modularer Systemaufbau mit Berechtigungs- und Lizenzmodellen
IoT-basierte Automatisierung
- Integration der Anlagendaten in verschiedene Module
- Ansprechende Visualisierung von Informationen
Nahtlose Integration in Systemlandschaft
- Sichere Einbindung kundenseitiger Prozesse und Informationssysteme
- Übersetzung der Businesslogik in konfigurierbare Softwaremodule
- Verwendung sämtlicher relevanter Schnittstellen des Kunden (Seilbahnanlagendaten, Referenzdaten von Anlagenkomponenten sowie Betriebsanleitungen)
- Anbindung weiterer Dienste und Komponenten von Partnerunternehmen (z.B. Wetterdienst, Seilüberwachung, Schneeerzeugung, etc.)
Assistenz für Betriebs- und Instandhaltungsaufgaben
- Automatisierte Erstellung von Aufgaben durch Regelwerke
- Monitoring und kollaborative Bearbeitung von Aufgaben und Aufgabenlisten
- Bereitstellung von komponentenspezifischen Instandhaltungsanleitungen
- Einfache und zentrale Dokumentation durch ein elektronisches Betriebstagebuch
Digitalisierung von Berichten
- Generierung verschiedener Betriebs- und Instandhaltungsberichte
- Unterzeichnung mittels digitaler Signatur
- Behördlich genehmigte Software zur Führung von Betriebsdatenaufzeichnung in elektronischer Form
React Frontend
- Wiederverwendbare funktionale Komponenten
- Responsive Design (Desktop und Tablet)
- Design System mit Pattern- und Komponentenbibliotheken in Code und Figma