Zielsetzung des Projektes war eine Softwarelösung zu realisieren, die Leuchtenhersteller bei der Erstellung von individuellen Treibereinstellungen unterstützt. Die Software soll ein Teil der Tridonic Software Kollektion companionSUITE sein mit dem Ziel, Prozesse zu optimieren und Qualität im Fertigungsprozess der Leuchtenhersteller zu verbessern.
In einem ersten Schritt wurden gemeinsam die Basisanforderungen erfasst, in einem Oberflächenprototyp veranschaulicht und gemeinsam im Projektteam validiert. Aufbauend auf dieser Übereinkunft wurde in einem iterativen Prozess mit der Realisierung der Software gestartet. Durch regelmässiges liefern von Resultaten, Feedback vom Kunden und paralleles Testen wurde Richtung und Qualität der Umsetzung gewährleistet.
Das kann der Tridonic deviceGENERATOR
Herausforderung
Eine sehr grosse Herausforderung in diesem Projekt war, die komplexen technischen Eigenschaften der Treiber zu erfassen und zu verstehen, damit sie modelliert werden können. Dieses Modell soll als Basis für die companionSUITE dienen und flexibel für weitere Anwendungen verwendbar sein.
Funktionalität
- Zentrale Web-basierte Stammdatenverwaltung mit mehrsprachigen Daten
- Webanwendung zur Erstellung von Profilen für LED-Treiber
- Mehrere LED-Treiber können in einem Deviceboard gleichzeitig bearbeitet werden
- Graphische Darstellung von Funktionen im Web-Browser
WebClient
- Angular 6
- TypeScript
- Patternfly
- NPM


