UX/UI DesignNutzerzentrierte Software mit Businessfokus

Warum gutes Design entscheidend ist

Oft steht im Vordergrund, welchen Businessnutzen neue Features erfüllen sollen, während vergessen wird, wer die Software am Ende bedient und wie.

Wir sind überzeugt davon, dass Design ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Softwareentwicklung ist. Das gilt sowohl für die Gestaltung der Nutzererfahrung, als auch für die gezielte Integration einer neuen Software in ein bestehendes Markendesign. Deshalb ist professionelles UX/UI Design ein fester Bestandteil unseres agilen Entwicklungsprozesses.

Prototyping

Professionelles UI Design

Prototyping

Bereits in der Konzeption nutzen wir Prototyping, um früh und effizient Ideen zu validieren. Wir stellen sicher, dass unsere Software genau den Vorstellungen von Stakeholdern und Usern entspricht.

Low-Fidelity Prototypen

Erste Skizzen und Wireframes, um Grundfunktionen, Abläufe und Layouts zu visualisieren.

High-Fidelity Prototypen

Detailreiche Modelle, die das endgültige Design und die Benutzerinteraktion realistisch darstellen.

Ihr Nutzen durch Prototyping

Schnelles Feedback

Frühzeitige Tests ermöglichen es, von Beginn an auf Bedürfnisse von Nutzern und Stakeholdern einzugehen.

Ressourcen schonen

Durch frühes Prototyping vermeiden wir kostenaufwendige Anpassungen der Software in der späteren Entwicklung.

Nutzerakzeptanz und Usability

Iteratives Prototyping gewährleistet solide User Experience während der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Professionelles UI Design

 

Ein weiterer wichtiger Baustein in unserem Methodenkasten sind Designsysteme. Sie enthalten grundlegende Informationen und Prinzipien zum Design.

Je nach Grösse der Software bestimmen wir den Umfang des Systems, sodass unsere Entwicklung effizient arbeiten kann und die User Experience der Software konsistent und reibungslos ist.

Foundations

Das Rückgrat des User Interface, z.B. Farben, Schriften, Layout.

Components

Vordefinierte Komponenten, aus denen sich User Interfaces zusammensetzen.

Patterns

Wiederkehrende Prinzipien, die häufige Design-Herausforderungen in der Software konsistent lösen.

Ihr Nutzen durch ein Designsystem

Robuste Nutzererfahrungen

Das gesamte User Interface folgt konsistenten Designrichtlinien.

Effiziente Konzeption und Entwicklung

Wiederverwendbare Komponenten beschleunigen Konzeption und Entwicklung neuer Features.

Accessibility und Usability

Applikationen erfüllen Anforderungen an Barrierefreiheit.

Verbesserte Qualitätssicherung

Reduzierter Testaufwand durch sauber dokumentierte Standards.

Ihr Partner für individuelle Software

Unsere interdisziplinären Teams aus Designern und Entwicklern und Testern arbeiten eng zusammen, um Ihre Software Wirklichkeit werden zu lassen. Mit unserer Erfahrung und Expertise stellen wir sicher, dass Sie eine Softwarelösung erhalten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt.

Wissen auch Sie professionelles Design zu schätzen?

Lassen Sie uns darüber reden, wie wir bei Ihrem nächsten Softwareprojekt Businessnutzen und Nutzererfahrung in Einklang bringen.